HWI = Wismar - ca. 20 km entfernt

Wasserkunst
Wasserkunst

Weltkulturerbe Sehenswürdigkeiten Wismar
Wismar zählt seit 2002 auch zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Sehenswürdigkeiten von Wismar sind seine 4 wunderschönen Kirchen (Heiligen Geist, Marienkirche, St. Georgenkirche und St. Nikolaikirche). In der Vergangenheit hinterließ besonders die so genannte "Schwedenzeit", also die Besetzung Wismars durch die Schweden, für ungefähr 200 Jahre einen starken Einfluss auf Architektur und Stil der Hansestadt Wismar.

Am Alten Hafen in Wismar
Am Alten Hafen in Wismar

Backsteingotik Schwedenzeit Historie Wismar
Weiterhin locken in Wismar, mit dem Schabbelhaus, der Wasserkunst, der historischen Altstadt, dem Alten Hafen, dem Zeughaus usw. viele Sehenswürdigkeiten die Gäste und Besucher der Hansestadt Wismar. In Punkto Freizeit bietet die Hansestadt einige Höhepunkte. So mit dem modernen Freizeit- und Hallenbad Wonnemar.

Freizeit Kultur Wismar
Außerdem gibt es in Wismar neben mehreren Sportparks, Bowlingbahnen auch ein Kino.

Highlight ist der Tierpark von Wismar mit seiner großen Auswahl an heimischen Tieren und Tieren, die in dieser Region von Mecklenburg heimisch waren.

Weiterhin lockt die Ostsee, sowie in der näheren Umgebung die wunderschönen Strände im Ostseebad Boltenhagen, Ostseebad Rerik, Ostseebad Kühlungsborn, der Insel Poel sowie der Wohlenberger Wiek

alter Hafen in Wismar
alter Hafen in Wismar
Hafenbereich in Wismar - hinten rechts der Ohlerich-Speicher mit dem Restaurant "Rialto" - schöne Lage - leckere Gerichte
Hafenbereich in Wismar - hinten rechts der Ohlerich-Speicher mit dem Restaurant "Rialto" - schöne Lage - leckere Gerichte
Frische Fischprodukte direkt vom Kutter - am alten Hafen in Wismar
Frische Fischprodukte direkt vom Kutter - am alten Hafen in Wismar

Beispiele der norddeutschen Backsteingotik sind unter anderem die St. Nikolai Kirche, die St. Georgen Kirche und die St. Marien Kirche mit Ihrem nur noch erhaltenen Kirchturm.

SN = Schwerin - ca. 35 km entfernt

Das Schweriner Schloss im Hintergrund - Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern
Das Schweriner Schloss im Hintergrund - Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern

Eingebettet in die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft gleicht das Schweriner Schloss einem wahren Märchenschloss. Es ist das einzigartige Wahrzeichen der Landeshauptstadt.

Schloss von der Seeseite
Schloss von der Seeseite